Informationen
rund um Gemengelagen
für Kommunen, Unternehmen und Anwohner
|
|
3-schichtig arbeitendes Furnierwerk in einer Gemeinde, die sich seit 1990 von einer Industriegemeinde zum Erholungsort umstrukturiert! (neue heranrückende Wohnbebauungen, Beschränkung der gewerblichen Nutzungen usw.) |
|
|
Die Nachteile, durch die Strukturänderung der Gemeinde, sind für die Beschäftigten des Furnierwerks und das Unternehmen offensichtlich! Von ehemals über 50 Beschäftigten sind alle noch 37 Arbeits- und Ausbildungsplätze akut gefährdet!
Das Furnierwerk hat unter den geänderten Standortbedingungen keine Perspektive und Anpassungsmöglichkeiten mehr!
|
Was ist eine Gemengelage? – Eine Gemengelage sind Gebiete in denen unterschiedliche, grundsätzlich unverträgliche Nutzungen zusammentreffen. Zum Beispiel:
Dadurch entstehen Konflikte und Probleme, die gekennzeichnet sind durch:
v
Belästigungen
durch z. B. Lärm o. Geruch
v
Entwicklungshemmnisse
für Unternehmen
v
unverhältnismäßige
Beauflagung oder Betriebsbeschränkung für Industrie und Gewerbe usw.
v mögliche Gefährdungen
(Brand-, Explosionsgefahr u. a.)
Der schon symptomatische Fall von Problemen bei Gemengelagen, besonders an Altstandorten und die weit verbreitete Unkenntnis (auch bei den Fachbehörden) wie ein solcher Fall zu behandeln ist, bzw. die Art und Weise wie zum Teil vorsätzlich, entgegen den gesetzlichen Vorschriften u. Richtlinien vorgegangen wird (von der Unternehmensseite aus betrachtet), hat das Entstehen dieser Webseite bewirkt.
Es soll anderen, die am Anfang solcher Probleme stehen helfen, derartige Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Damit neue Planungen ihren eigentlichen Zweck (Vermeiden von Gemengelagen bzw. keine weitere Verschärfung sowie geordnete Nutzung sichern) wieder erfüllen.
Wir bitten um Ihre Meinung und Anregungen. Bitte senden Sie diese an: